
Bergtouren
Geführte Wanderungen rund um den Staudacherhof
Was wäre ein Urlaub in der Zugspitz Region ohne Bergerlebnis? Ob ganz entspannt. Oder mit Gipfelerklimmen. Rund um Garmisch-Partenkirchen. Im Karwendelgebirge. Aber auch im benachbarten Tirol. Um unsere Hotel gibt es unzählige Möglichkeiten. Direkt vor der Haustüre. Für vielseitige Wanderungen. Und anspruchsvolle Bergtouren.
Wandertouren: Ziele und Tipps
Zugspitze

Auf die Zugspitze. Den höchsten Berg Deutschlands. Ihn bezwingen. Aus eigener Kraft. Am Gipfelkreuz stehen. Hoch oben. Freiheit spüren. Wer träumt nicht davon!
Die Bergwanderung auf die Zugspitze im Wettersteingebirge ist alpin und lang. Nach einem steilen Aufstieg zeigt sich
der imposante und berühmte Gipfel von seiner schönsten Seite. Und gibt eine atemberaubende Aussicht frei. Auf die vier Nachbarländer
Österreich, Schweiz, Italien und Deutschland.
Anforderungen & Wissenswertes
- Ausrüstung: knöchelhohe Bergschuhe, wetterfeste Kleidung, leichter Rucksack
- Kondition: sehr gute Kondition
- Technische Schwierigkeit: hohe Trittsicherheit erforderlich, Schwindelfreiheit
- Aufstieg: 2.372 HM – ca. 6.30 Stunden in alpinem Gelände
Buchen Sie Ihre geführte Tour als Gruppen- oder Privatführung. Sichern Sie sich frühzeitig Ihren Platz. Oder genießen Sie die Wanderung exklusiv. Die Buchung erfolgt über die Alpinschule Garmisch. Wir beraten Sie gerne!
Kramerspitz

Die Bergwanderung auf die imposante Kramerspitz ist eine mittelschwere und lange Bergwanderung in den Ammergauer Alpen. Nach einem steilen Aufstieg wird der Gipfel in einer langgezogenen Kammwanderung erklommen.
Anforderungen & Wissenswertes
- Ausrüstung: mind. Schuhe mit Profilsohle, wetterfeste Kleidung, leichter Rucksack
- Kondition: gute Kondition
- Technische Schwierigkeit: Trittsicherheit erforderlich
- Aufstieg: 1.200 HM – ca. 3.30 Stunden
- Abstieg: ca. 2.45 Stunden
Touren auf Anfrage.
Wank

Auf den Wank führt eine leichte Bergwanderung im Estergebirge. Mit einer sensationellen Rundumaussicht auf die umliegende Bergwelt.
Anforderungen & Wissenswertes
- Ausrüstung: mind. Schuhe mit Profilsohle, wetterfeste Kleidung, leichter Rucksack
- Kondition: mittlere Kondition
- Technische Schwierigkeit: leicht bis mittel
- Aufstieg: 1.100 HM – ca. 3.45 Stunden
- Abstieg: ca. 2.45 Stunden
Touren auf Anfrage.
Schneeschuhwanderung
Erleben Sie die wohltuende Stille. Nur das Knirschen der Schuhe in unberührter Natur. Spüren Sie den Atem der Berge. Den Duft der Wälder. Und das Gefühl grenzenloser Freiheit. Bei der grandiosen Aussicht auf die umliegende Bergwelt. Und dem Ankommen im Hier und Jetzt.
Immer samstags ab 9 Uhr. Von Dezember bis März.
Private Touren auf Anfrage.
Fackelwanderung
Ein Erlebnis der besonderen Art. Die Partnachklamm bei Nacht. Erleben Sie das Spiel von Licht und Eis. Und beobachten Sie die tobenden Wasserfälle aus nächster Nähe.
Immer samstags ab 17:30 Uhr von November bis März. Start im Klammhaus an der Partnach.
Private Touren auf Anfrage.