
GESCHICHTEN VOM STAUDACHERHOF
Urlaub in Garmisch Partenkirchen bedeutet Urlaub im Heilklima
Klare Bergluft. Traumhafte Ausblicke. Vielfältige Aktivmöglichkeiten. Und herzliche Menschen. Das bedeutet Urlaub in Garmisch Partenkirchen. Die Zeichen für eine erholsame Auszeit stehen hier alle auf Grün. Und nicht nur deshalb können Sie sicher sein, es sich hier gut gehen zu lassen. Auch das Klima spielt eine große Rolle. Denn Garmisch-Partenkirchen ist heilklimatischer Kurort. Und zwar der Premium-Class. Wofür das steht? Für besonders gesundes Klima. Mit therapeutischer Wirkung. Und hochrangigen Gesundheitsangeboten. Nur elf Gemeinden in Bayern tragen diesen Titel: Heilklimatischer Kurort. Und Garmisch-Partenkirchen gehört dazu. Lesen Sie hier, warum ein Urlaub in Garmisch Partenkirchen besonders wohltuend ist.
Garmisch-Partenkirchen ist heilklimatisches Urlaubsziel
Ein heilklimatischer Ort. Inmitten prachtvoller Natur. Eingebettet zwischen den Bergen. Perfekt zum Durchatmen. Und um sich vom Alltag zu erholen. Urlaub in Garmisch Partenkirchen kann so schön sein. Weit entfernt von der Hektik großer Städte. Ein malerischer Ort, geprägt von Tradition. Ursprünglichkeit. Und bayerischem Charme. Nicht nur das macht Garmisch zu einem attraktiven Urlaubsziel. Sondern auch die heilklimatischen Bedingungen: Allergen-Armut in der Luft. Wenig Nebel. Dafür viele Sonnentage. Kaum schwüle Zeiten. Und eine außerordentlich hohe Luftqualität. Schon beim Ankommen hat man sofort das Bedürfnis, tief durchzuatmen.
Heilklimatischer Kurort der Premium-Class
Warum Premium-Class? Weil sich Garmisch-Partenkirchen nicht nur für ein gesundes Klima engagiert. Auch der Erhalt der Natur steht an erster Stelle. Denn eins ist klar: Das eine geht nicht ohne das andere. Und die Menschen in Garmisch-Partenkirchen tun viel dafür. Um das Heilklima in ihrer Region zu erhalten. Zum Beispiel durch regelmäßige Feinstaubmessungen. Oder der Verwendung heimischer Produkte. Egal, ob Sie einen luxuriösen Wellnessurlaub planen. Oder einen vielseitigen Aktivurlaub. Hier in Garmisch-Partenkirchen erleben Sie sanften Tourismus. Und ein nachhaltiges Reisen. Für noch mehr Wohlbefinden.
Heilklima kann ziemlich viel – wussten Sie das?
Hier kommen Sie in Schwung
Sie sind wetterfühlig? Die Antwort gibt das Heilklima: Thermoregulationstraining! Auch Abhärtung genannt. Denn die kühle Bergluft, der Wind oder ein kalter Bergbach regen die körpereigene Wärmeregulation an. Aktivieren Ihren Stoffwechsel. Und trainieren das Immunsystem. Wobei das hilft? Bei Wetterfühligkeit. Müdigkeit. Nervosität. Schwindelgefühl. Oder kalten Händen und Füßen. Also, raus an die frische Luft!
Vitamin D für mehr Lebensenergie!
90 % des wichtigen Stoffes wird über die Haut aufgenommen. Und dafür brauchen wir Sonne. Gut, dass in der Klimaregion in Garmisch die Sonnenstunden besonders vielzählig sind. Bis zu dreimal mehr als in anderen Klimaregionen. Und reich an UVB-Strahlung, die die Vitamin D Synthese anregt. Unser Tipp: Gönnen Sie sich bei Ihrem Urlaub in Garmisch Partenkirchen einen Aufenthalt im Staudacherhof. Und relaxen Sie auf unseren Sonnenliegen im Wellnessgarten. Dort haben Sie nicht nur eine grandiose Aussicht. Sie tun nebenbei auch noch etwas für Ihre Gesundheit! Denn Vitamin D hilft. Bei Schuppenflechte. Neurodermitis. Osteoporose. Und saisonalen Depressionen. Und macht garantiert gute Laune.
Das Auge spielt mit
Wussten Sie, dass eine antidepressive Wirkung ausschließlich über Ihre Augen erreicht wird? Zum Beispiel bei einer Lichttherapie. Hier wird eine hohe Lichtintensität mit Bewegung verbunden. Im Hochgebirge haben Sie das auf natürliche Weise. Denn hier treffen Sie auf bis zu 100.000 Lux. Dazu im Vergleich: Lichtlampen erreichen in der Regel nur 10.000 Lux. Auch an Bewegung fehlt es Ihnen beim Urlaub in Garmisch Partenkirchen nicht. Sei es bei einem gemütlichen Spaziergang durch den historischen Ort. Oder einer anspruchsvolleren Wanderung zum Erkunden der Bergwelt. Hilfreich ist die Licht-Bewegungs-Kombination bei Verstimmungen. Depressionen. Oder Schlafstörungen.
Die Luft ist hier so rein!
Warum ist die Luft in den Bergen so gut? Sie ist trocken. Angenehm kühl. Und der Luftdruck ist relativ niedrig. Zudem gibt es gute Nachrichten für Allergiker: Ab 1.500 Höhenmeter haben Pollen keine Überlebenschance mehr. Genauso wenig wie Hausstaubmilben. Oder Schimmelpilze. Hier tut Durchatmen besonders gut! Zum Beispiel auf dem Wank. Oder auf dem Atemwegslehrpfad am Fuße des Hausbergs. Zum Lungen-Üben. Und Atemtraining. Absolut befreiend!
Gesundheit und Wohlbefinden – Erleben Sie einen heilsamen Urlaub in Garmisch Partenkirchen
Nie war Gesundheit wichtiger als heute. Das Wohlbefinden der Menschen. Und eine Achtsamkeit für sich selbst. Doch nicht bei den Menschen in Garmisch-Partenkirchen. Hier gilt das seit jeher. Denn im Heilklimaort steht das täglich im Vordergrund: Entspannung und Erholung. Sicherheit und Gesundheit. Sport und Spaß. Individualität und Ruhe. So auch bei uns im Wellnesshotel Staudacherhof. Erleben Sie einen heilklimatischen Urlaub in Garmisch Partenkirchen. Wir laden Sie herzlich ein. Und freuen uns auf Ihr Kommen in unserem Hotel an der Zugspitze.
Wir vom Staudacherhof Team freuen uns auf Sie – bei jedem Wetter!